
Streetbooster One
- Preis: ab 749€
- km/h: 22km/h
- km: 26km
- Gewicht: 13.5 kg
- Traglast: 120 kg
- Zoll: 8.5 Zoll
Wir haben den Streetbooster One getestet und sind vom Ergebnis begeistert. Der E-Scooter mit Straßenzulassung überzeugt durch sein geringes Eigengewicht und durch seinen kräftigen Motor.
Auch die 22 km/h Höchstgeschwindigkeit, die herausragenden elektromagnetischen Bremsen und das Servicenetzwerk, das die Beschaffung von Ersatzteilen zum Kinderspiel macht, zeichnen den Streetbooter aus. Alle Details und Einzelheiten zum Scooter findest du in diesem Streetbooster One Test - los geht’s!
Der Streetbooster One belegt mit 70 % den Platz 5 in unserem E-Scooter Ranking i
Neugierig geworden?
Der Streetbooster One ist ein echtes Schmuckstück unter den straßenzugelassenen E-Scootern. Dieser Scooter reizt die eKFV nicht nur voll aus und erreicht sagenhafte 22 km/h Top-Geschwindigkeit, sondern überzeugt auch durch Features wie App-Verknüpfung, 650 Watt maximale Motorleistung und bis zu 12% mehr Reichweite dank Bremsenergie-Rückgewinnung.
Eine Besonderheit ist außerdem das grandiose Servicenetzwerk und die 7 Jahre Ersatzteil-Garantie. Dadurch punktet der Streetbooster im Test nicht nur durch Fahrspaß, sondern auch durch Nachhaltigkeit.
Insgesamt kann uns dieser Scooter auf ganzer Linie überzeugen und könnte schon bald den Ninebot G30D als beliebtesten E-Scooter ablösen. Einzig und allein die Reichweite von bis zu 26km ist aus unserer Sicht noch verbesserungsfähig.
Modellname | Streetbooster One |
Preis | 749€ |
Zulassung | Ja |
Höchstgeschwindigkeit | 22 km/h |
Reichweite | 26 km i |
Reifenart und Reifengröße | 8.5 Zoll Luftbereifung |
Eigengewicht | 13.5 kg |
Traglast | 120 kg |
Bremsen |
|
Schutz gegen Wasser | Ja |
Maße |
|
Motor | Maximal 650 Watt |
Ladedauer | 3.5 h |
Austattung |
|
Herstellergarantie | 24 Monate |
Mehr zum Hersteller | Website von Streetbooster |
Den ausführlichen Testbericht zur Kategorie “Preis” lesen
+Insgesamt finden wir den Preis angemessen und gerechtfertigt. Wer sich den Streetbooster One zulegt, erhält nicht nur viele Features, eine grandiose technische Ausstattung sowie eine absolut hochwertige Verarbeitung, sondern ebenfalls ein deutschlandweites Servicenetzwerk und 7 Jahre Ersatzteilgarantie.
Den ausführlichen Testbericht zur Kategorie “Gewicht” lesen
+Im Test ist uns das federleichte Gewicht von nur 13,5 kg direkt positiv aufgefallen. Insbesondere im Vergleich zum G30D (wiegt knapp 20 kg) schneidet der Streetbooster hier deutlich besser ab. Den E-Scooter 2-3 Stockwerke zu tragen ist also gar kein Problem, was die Alltagstauglichkeit bzw. die Portiabilität signifikant verbessert.
Den ausführlichen Testbericht zur Kategorie “Reichweite” lesen
+Der 7,5 Ah Lithium-Ionen-Akku erreicht eine maximale Reichweite von 26 km. Die tatsächliche Reichweite ist individuell und hängt von Faktoren wie Fahrergewicht, Fahrstil und Witterungsbedingungen ab.
Wir würden uns zwar eine höhere maximale Distanz wünschen, jedoch reicht dies für die meisten Fahrer aus, die ihren E-Scooter für kleinere alltägliche Strecken nutzen und dann wieder aufladen können.
Im Streetbooster Test hat sich gezeigt, dass wir die Reichweite von 26 km bei kalten Temperaturen (um 0 Grad) nicht erreichen konnten - das ist jedoch der Akku-Technologie zu verschulden und trifft auf alle E-Scooter zu.
Wir können uns gut vorstellen, dass die angegebene Reichweite von 26 km bei wärmeren Temperaturen problemlos erreicht werden kann, da die Reichweite bereits bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei ca. 20 km lag. Das ist für uns ein erheblicher Pluspunkt, da die Herstellerangaben erfahrungsgemäß oftmals unrealistisch sind.
Positiv aufgefallen ist uns weiterhin die schnelle Ladezeit. Laut Hersteller ist der Scooter nach nur 3,5 Stunden wieder fast voll (80%) aufgeladen. Nach 4,5 Stunden ist der Akku zu 100% geladen. Der Test konnte diese Werte einwandfrei bestätigen - somit geht der Fahrspaß zügig weiter.
Der Motor ist eine echte Besonderheit des Streetbooster und überzeugt mit einer Nennleistung von 350 Watt und einer Maximalleistung von satten 650 Watt. Diese Leistung haben wir im Streetbooster Test deutlich gespürt. Zügige Beschleunigung an der Ampel und jede Menge Fahrspaß - E-Scooter Fans wird beim Beschleunigen des Streetboosters ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Und nun das Beste: Laut Hersteller erreicht der Streetbooster sogar 22 km/h Höchstgeschwindigkeit. Auch diesen Wert können wir durch unseren Test bestätigen - selbst bei Steigungen fällt die Geschwindigkeit nur um wenige km/h! Ebenfalls positiv aufgefallen ist die Konstanz der Geschwindigkeit. Während andere E-Scooter oftmals ruckeln und die Geschwindigkeit nicht gleichmäßig halten können, fährt der Streetbooster sehr weich und beständig. Wer also einen besonders schnellen und leistungsstarken E-Scooter sucht, hat mit dem Streetbooster One seinen Traumscooter gefunden.
Den ausführlichen Testbericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen
+Der Streetbooster One kommt mit einem eleganten Design und ist in den Farben schwarz, weiß und grün erhältlich. Das Design erinnert uns ebenfalls ein wenig an den Segway, jedoch macht der Streetbooster einen noch kompakteren Eindruck, was sich auch im niedrigen Gewicht von nur 13,5 kg widerspiegelt.
Das kompakte Design ist auch seiner Länge geschuldet. Mit 103 cm ist der Streetbooster deutlich kürzer als andere Scooter. Dadurch ist er extrem wendig und das Fahren wird sehr sportlich und hat uns im Test jede Menge Spaß bereitet. Auch das Verstauen im Kofferraum und die Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln wird durch die kompakten Maße vereinfacht.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig hochwertig. Die Lampen sind fest im Rahmen und der Bordcomputer im Lenker integriert, was uns besonders gut gefällt. Die Qualität der Beleuchtung konnten sich im Test spätestens bei Nachtfahrten bestätigen. Selbst bei Dunkelheit ist das Licht ausreichend hell.
Auch die Scheibenbremsen sprechen dafür, dass der Hersteller großen Wert auf eine gute Verarbeitung gelegt hat. Insgesamt haben wir nichts an der Verarbeitung auszusetzen.
Die Scooter wurde mit 8,5 Zoll Luftbereifung ausgestattet. Luftreifen sorgen dafür, dass der Streetbooster optimal federt und auch bei Unebenheiten angenehm zu fahren ist. Der Test hat gezeigt, dass Luftreifen eine gute Wahl für den Streetbooster sind. Obwohl der Scooter keine extra Federung verbaut hat, ist das Fahren sehr angenehm und man wird auf unebenem Pflaster nicht durchgeschüttelt.
Kleiner Nachteil von Luftreifen: Im Gegensatz zu Vollgummireifen ist diese Reifenart potenziell anfälliger für Reifenpannen. Wer jedoch großen Wert auf hohen Fahrkomfort legt, sollte sich generell einen E-Scooter mit Luftbereifung aussuchen.
Die Bremsen haben es uns besonders angetan. Die elektronische Bremse vorne sowie die Scheibenbremse hinten bringen den E-Scooter zuverlässig und sicher zum Stehen. Die elektromagnetische Bremse ist außerdem extrem gut dosierbar und ist optimal auf den Streetbooster abgestimmt.
Der futuristische Sound beim Bremsen und die extrem weiche und angenehme Art, wie der Scooter durch die Bremse zum Stehen kommt, machen den Streetbooster für uns einmalig. Außerdem sorgt die elektronische Bremse für bis zu 12% mehr Reichweite dank Bremsenergie-Rückgewinnung.
Die vielen Features und die hervorragende Ausstattung machen den Streetbooster One zum Geheimtipp. Kaum ein anderer E-Scooter in dieser Preisklasse kann mit so vielen Features mithalten.
Wer sich für den Streetbooster One entscheidet, kann folgende Besonderheiten erwarten:
Das Display ist in Sachen Features besonders hervorzuheben. Im Test hat sich gezeigt, dass das Display sehr gut ablesbar und intuitiv ist. Außerdem zeigt es neben der Geschwindigkeit und der verbleibenden Reichweite auch an, wieviel Leistung der Streetbooster gerade abruft. Das haben wir bisher bei keinem anderen E-Scooter gesehen. So viele Besonderheiten lassen das E-Scooter Herz höher schlagen!
Die Streetbooster-App hat uns gleichermaßen wie der E-Scooter überzeugt. Die App ist sehr clean und übersichtlich gestaltet, man findet sich also sehr gut zurecht. Eine klar strukturierte Übersicht zeigt Daten zu bisher gefahrenen Kilometern, Batteriestand und vieles mehr.
Weiterhin wird in der App angezeigt, wann der nächste Service fällig ist und die Wegfahrsperre kann digital aktiviert werden, wodurch das Vorderrad blockiert wird (das reicht für uns zwar nicht als Diebstahlschutz, doch im Lieferumfang ist ebenfalls ein sicheres Schloss enthalten).
Verschiedene Fahrmodi für den Streetbooster können in der App nicht eingestellt werden, was uns im Test jedoch nicht gestört hat.
Außerdem ist die Streetbooster-App passwortgesichert - man merkt also, dass die Entwickler sich Gedanken gemacht haben.
Das ausführliche Test-Fazit lesen
+Unserer Meinung nach ist der neue Streetbooster One ein wahrer Schatz und könnte schon bald zu einem der beliebtesten E-Scootern mit Straßenzulassung werden.
Der Scooter überzeugt durch eine wahnsinnig gute technische Ausstattung, eine grandiose Verarbeitung und eine einzigartige Vielfalt an Features
Der kurze Radstand und der kräftige Motor bereiten außerdem sehr viel Fahrspaß und machen den Streetbooster One zu einem extrem sportlichen E-Scooter. Die elektromagnetische Bremse hat uns im Test nahezu süchtig gemacht (wer den Streetbooster gefahren ist, weiß, wovon wir sprechen).
Insgesamt merkt man, dass der Hersteller sich mit E-Scootern detailliert auseinandergesetzt hat. Der E-Scooter ist sehr durchdacht, alle Parts sind ideal aufeinander abgestimmt und der Test hat jede Menge Freude bereitet.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hält der Hersteller, was er verspricht. Die lange Ersatzteil-Garantie und das Servicenetzwerk geben dem Käufer Sicherheit und Vertrauen. Wenn mal etwas defekt sein sollte, ist für eine schnelle und unkomplizierte Reparatur garantiert. Aus unserer Sicht gibt es derzeit nur sehr wenige E-Scooter, die mit dem Streetbooster mithalten können.
Falls du noch nicht ganz sicher bist, ob der Streetbooster One der richtige E-Scooter für dich ist, haben wir unsere Top 3 Alternativen aufgelistet:
Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!
Lass dich inspirieren und klick auf einen Scooter!
1Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier können Sie sich über mögliche Cookies auf der Webseite Scooter-Bible.de informieren.
Statistiken
+Cookies in der Gruppe Statistiken helfen uns zu verstehen, wie User mit der Seite Scooter-Bible.de interagieren.
Akzeptieren | |
Name | Google Analytics |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Erzeugt Daten wie mit der Webseite interagiert wird. |
Datenschutzerklärung | Zur Erklärung |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |