Der Trekstor EG 6078 im Check!

Der Trekstor EG 6078 ist ein E-Scooter mit Straßenzulassung, der dank wechselbarem Akku und auffälligem Design zu den eher exotischen E-Tretrollern gehört.
Für knapp 700 Euro bekommst du einen soliden E-Scooter, der mit guten technischen Werten überzeugt und einige Besonderheiten hergibt.
Der Trekstor EG 6078 belegt mit 60% den Platz 21 in unserem E-Scooter Ranking i
Neugierig geworden?
Der Trekstor EG 6078 im Überblick
Scooter-Bible.de Tipp

Trekstor EG 6078
- Preis: ab 699€
- km/h: 20km/h
- km: 25km
- Gewicht: 14 kg
- Traglast: 150 kg
- Zoll: 10 Zoll
Die ungewöhnlich erscheinende Lenkerstange fällt sofort auf - hier sitzt der wechselbare Akku, der den Trekstor EG 6078 so besonders macht.
Außerdem punktet der futuristische E-Scooter mit einer ungewöhnlich hohen Traglast von 150 kg sowie einer annehmbaren Reichweite und einer hochwertigen Verarbeitung.
Insgesamt kann der Scooter in Sachen Preis-Leistung überzeugen und ist eine gute Option für alle, die hohe Reichweiten mit ihrem Scooter zurücklegen möchten.
- Austauschbarer Akku
- Honeycomb-Räder und Federung
- Klappfunktion
- Schutzblechbremse hinten überzeugt nicht
- Licht hinten muss manuell betätigt werden
- Lenker nicht höhenverstellbar
Technische Daten des Trekstor EG 6078
Modellname | Trekstor EG 6078 |
Preis | 699€ |
Zulassung | Ja |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite | 25 km i |
Reifenart und Reifengröße | 10 Zoll Vollgummireifen |
Eigengewicht | 14 kg |
Traglast | 150 kg |
Bremsen |
|
Schutz gegen Wasser | Ja |
Maße |
|
Motor | Maximal 300 Watt |
Ladedauer | 5 h |
Austattung |
|
Herstellergarantie | 12 Monate |
Mehr zum Hersteller | Website von Trekstor |
Preis
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen
+Der EG 6078 kostet knapp 700 Euro und bewegt sich damit im preislichen Mittelfeld unter den straßenzugelassenen E-Scootern.
In dieser Preisklasse konkurriert der Scooter vor allem mit dem Modell Ninebot Max G30D, welcher für rund 800 Euro zu haben ist.
Gewicht
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen
+Der EG 6078 bringt 14 kg Eigengewicht auf die Waage.
Damit ist dieser E-Scooter leicht genug, um zusammengeklappt getragen und beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert zu werden.
Reichweite
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen
+Akku
Hier kommt der große Vorteil des Trekstor EG 6078: Neben dem verbauten 281-Wh-Akku, welcher mit einer Reichweite von 25 km angegeben wurde, besteht die Möglichkeit, den leeren Akku auszutauschen.
Mit wenigen Handgriffen (einfach mit dem Schlüssel entsperren und Akku rausnehmen) ist der Akku gewechselt und der Fahrspaß geht weiter.
Das macht den Trekstor Scooter sehr flexibel und interessant für alle, die größere Strecken zurücklegen möchten.
Einziger Kritikpunkt am Akku: Die angegebene Reichweite von 25 km konnte in den meisten Tests nicht realisiert werden und betrug eher knapp unter 20 km.
Motor
Dem Trekstor EG 6078 wurde ein Motor verbaut, welcher eine maximale Leistung von 300 Watt entfaltet. Das ist nicht besonders viel, vor allem in Anbetracht seiner Konkurrenz - viele E-Scooter in diesem Preissegment kommen mit Leistungen von 350 bis 500 Watt.
Auf die 20 km/h Höchstgeschwindigkeit kommt der EG 6078 trotzdem. Bei schweren Fahrern oder größeren Steigungen kann es jedoch schon mal etwas langsamer werden.
Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen
+Verarbeitung & Design
Zunächst fällt das Design des EG 6078 ins Auge. Anders als bei anderen E-Scootern sitzt der Akku nicht unter dem Trittbrett, sondern an der Lenkerstange.
Dieses Merkmal verleiht dem E-Scooter sein ungewöhnliches und für manche auch gewöhnungsbedürftiges Design. Auf der anderen Seite sorgt diese technische Lösung für eine höhere Belastbarkeit.
Bis zu 150 kg hält der Trekstor EG 6078 ohne Probleme aus! Die meisten anderen Scooter sind für 100 kg oder 120 kg ausgelegt - klarer Vorteil, vor allem für schwere Personen.
Aus unserer Sicht hat der Akku am Lenker einen entscheidenden Nachteil: Der Lenker ist nicht höhenverstellbar und mit 98 cm Höhe recht klein. Für Personen über 1,85 m könnte dies problematisch werden.
Ein weiterer Kritikpunkt äußert sich im Licht. Das hintere Licht muss manuell ein- und ausgeschaltet werden. Das kann man leicht mal vergessen, wodurch Sicherheitsmängel entstehen. Hier sollte der Hersteller unserer Meinung nach nachrüsten.
Ansonsten macht die Verarbeitung einen insgesamt guten Eindruck und der E-Scooter sieht robust und stabil aus.
Reifen und Bremsen
Die 8 Zoll Honeycomb Reifen wirken stabil und pannensicher. Die kleinen Löcher in den Reifen (deshalb Honeycomb) federn den Fahrer sanft ab.
Außerdem wurde eine zusätzliche Federung verbaut, die Unebenheiten im Boden ebenfalls abfedert und den Fahrkomfort erhöhen soll.
Am Hinterrad befindet sich eine mechanische Bremse, die mit dem Fuß betätigt wird. Die Bremsleistung kann leider - vor allem bei Nässe - nicht überzeugen.
Zubehör und Besonderheiten
Das größte Feature ist der austauschbare Akku an der Lenkerstange. Dieses Alleinstellungsmerkmal hat sonst kein anderer E-Scooter und macht den Trekstor EG 6078 besonders flexibel für den Alltag.
Doch der Scooter punktet ebenfalls mit weiteren Features und Besonderheiten:
- Honeycomb Reifen
- Display (macht einen hochwertigen Eindruck)
- Schutzbleche
- Haltegriff zum Tragen des Scooters
- Seitenständer
- Belastbar bis 150 kg
- Nummernschildhalterung
- Akku mit Powerbank-Funktion
Gesamtbewertung des Trekstor EG 6078
Die ausführliche Gesamtbewertung lesen
+Der Trekstor EG 6078 punktet vor allem durch seinen austauschbaren Akku sowie durch sein auffälliges Design und die hohe Traglast.
Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unserer Ansicht nach angemessen.
Abzüge und Kritik bekommt der Scooter für folgende Punkte:
- Motorleistung ausbaufähig
- Bremsleistung überzeugt nicht auf nassem Untergrund
- Manuelle Betätigung des Rücklichts
- Kein höhenverstellbarer Lenker
Wer über diese Kritikpunkte hinwegsehen kann und vor allem Wert auf viel Reichweite und eine hohe Flexibilität legt, ist mit dem Trekstor EG 6078 ideal bedient.
Weitere Scooter
Als vergleichbare E-Scooter in der Preisklasse kommen auch folgende Modelle in Frage:
Kommentare
Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!
Verfasse deinen Kommentar!
Lass dich inspirieren und klick auf einen Scooter!
1
































