Der Technostar TES 300 E-RICA im Check!

Der Technostar TES 300 E-RICA ist ein günstiger E-Scooter mit Straßenzulassung und der größere Bruder des Technostar TES 200.
Ob der E-Tretroller für den schmalen Geldbeutel wirklich überzeugen kann, mit welchen Features er punktet und wo er leider nicht so gut abschneidet, erfährst du in diesem Check - auf geht’s!
Der Technostar TES 300 E-RICA belegt mit 61% den Platz 19 in unserem E-Scooter Ranking i
Neugierig geworden?
Der Technostar TES 300 E-RICA im Überblick
Scooter-Bible.de Tipp

Technostar TES 300 E-RICA
- Preis: ab 599€
- km/h: 20km/h
- km: 20km
- Gewicht: 13.4 kg
- Traglast: 120 kg
- Zoll: 10 Zoll
Neben dem günstigen Preis punktet der TES 300 auch mit kompakten Maßen und leichtem Eigengewicht. Trotz des Gewichts von unter 14 kg ist der Rahmen bis 120 kg belastbar.
Motorleistung und Reichweite sind akzeptabel, jedoch kein Vergleich zu E-Scootern in höheren Preisklassen. Insgesamt finden wir den Technostar TES 300 angesichts des günstigen Preises sehr attraktiv - eine gute Wahl für Sparfüchse, die keinen zu großen technischen Anspruch haben.
- Preiswert
- Geringes Eigengewicht
- Akku lässt sich entnehmen
- Akkuleistung könnte besser sein
- Keine zusätzliche Federung
Technische Daten des Technostar TES 300 E-RICA
Modellname | Technostar TES 300 E-RICA |
Preis | 599€ |
Zulassung | Ja |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite | 20 km i |
Reifenart und Reifengröße | 10 Zoll Luftbereifung |
Eigengewicht | 13.4 kg |
Traglast | 120 kg |
Bremsen |
|
Schutz gegen Wasser | Ja |
Maße |
|
Motor | Maximal 350 Watt |
Ladedauer | 4.5 h |
Austattung |
|
Herstellergarantie | 24 Monate |
Mehr zum Hersteller | Website von Technostar |
Preis
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen
+Der Technostar TES 300 kostet gerade einmal 599 Euro und gehört damit zu den preiswerten E-Scootern.
Der kleine Bruder, der TES 200, ist zwar bereits für 100 Euro weniger zu haben, bietet dafür aber weniger Features als der TES 300 i.
Gewicht
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen
+Der E-RICA ist vor allem für Personen geeignet, die einen leichten und flexiblen E-Scooter suchen. Der TES 300 lässt sich nicht nur einfach zusammenklappen, sondern wiegt dazu gerade einmal 13,4 kg.
Falls du also viel Wert auf ein niedriges Eigengewicht legst, könnte der Technostar E-Scooter in deine engere Wahl kommen.
Reichweite
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen
+Akku
Der Akku des Technostar TES 300 wurde mit einer Kapazität von 6400 mAh ausgestattet.
Dadurch schafft er laut Hersteller eine Reichweite von maximal 25 km. Die tatsächliche Reichweite hängt vor allem von Fahrergewicht, Fahrstil sowie anderen Faktoren, zum Beispiel Außentemperatur, ab.
Die 25 km sind in Ordnung und reichen für viele bereits aus. Wer jedoch einen E-Scooter für Langstrecken sucht, wäre mit dem Max G30D von Ninebot oder dem SXT Light Plus V besser bedient.
Die Ladezeit wird mit 4,5 Stunden angegeben.
Ein großer Vorteil des TES 300: Der Akku lässt sich einfach entnehmen und separat aufladen - das ist auch ein Upgrade gegenüber seines kleinen Bruders, dem TES 200.
Motor
Der Motor kommt mit einer Maximalleistung von 350 Watt. Dadurch erreicht der Scooter problemlos die 20 km/h Höchstgeschwindigkeit und auch leichte Steigungen (bis 15%) sind kein Problem.
Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen
+Verarbeitung & Design
Die Verarbeitung macht insgesamt einen soliden Gesamteindruck.
Die maximale Zuladung ist mit 120 kg ausreichend, die Lichter sind im Rahmen integriert und auch äußerlich sieht der E-Scooter von Technostar robust aus.
Der Vorgänger wurde bezüglich seiner Verarbeitung, insbesondere hinten am Schutzblech, in Erfahrungsberichten kritisiert. Für den TES 300 liegen noch keine Langzeiterfahrungsberichte vor - dass auch hier noch kleine Mängel vorliegen, ist jedoch nicht ganz unwahrscheinlich.
Reifen und Bremsen
Auch die Bereifung hat sich gegenüber des Vorgängermodells geändert. Der TES 300 E-RICA wurde mit 10 Zoll Luftbereifung ausgestattet.
Die große Reifengröße sowie die Luftbereifung ermöglichen ein angenehmes Fahrgefühl sowie eine gute Federung.
Kleiner Nachteil: Luftreifen sind potenziell anfällig für Reifenpannen, hier ist also Vorsicht geboten.
Die Bremsen können überzeugen. Der Scooter wurde mit hochwertigen Scheibenbremsen ausgestattet und ermöglichen somit eine sichere und starke Bremskraft.
Zubehör und Besonderheiten
Der Technostar TES 300 ist nicht nur günstig, sondern wurde auch mit einigen interessanten Features ausgestattet:
- Seitenständer
- Klappfunktion (gehört mittlerweile zum Standard für E-Scooter)
- Rutschfestes Trittbrett
- Display mit Anzeige für Geschwindigkeit, Batteriestatus und Licht
- Akku entnehmbar und separat aufladbar
Was uns fehlt sind Bremsen mit Rückgewinnungsfunktion sowie eine App-Verknüpfung und eine zusätzliche Federung - das gibt einen kleinen Punktabzug.
Gesamtbewertung des Technostar TES 300 E-RICA
Die ausführliche Gesamtbewertung lesen
+Der Technostar TES 300 E-RICA ist ein solider E-Scooter zu einem recht günstigen Preis von unter 600 Euro.
Die Stärken des E-Tretrollers von Technostar liegen im leichten Eigengewicht, wodurch der Scooter sehr flexibel und alltagstauglich ist sowie im leicht entnehmbaren Akku.
Auf der anderen Seite hätten wir uns etwas mehr Reichweite gewünscht sowie einige Features (zum Beispiel eine Rekuperation - Energierückgewinnung durch den Bremsvorgang).
Dennoch können wir den Scooter als günstiges Einstiegsmodell empfehlen.
Weitere Scooter
Wer sich noch nicht ganz sicher ist, kann sich alternativ auch die folgenden Modelle genauer ansehen: :
Kommentare
Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!
Verfasse deinen Kommentar!
Lass dich inspirieren und klick auf einen Scooter!
1
































