Der Odys alpha X10 im Check!

Der ODYS Alpha X10 ist ein relativ neuer straßenzugelassener E-Scooter, der aufgrund seiner guten Verarbeitung, der 10 Zoll Luftbereifung und der Reichweite von 30 km aktuell sehr angesagt ist.
Ob das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Alpha X10 stimmt und welche Stärken und Schwächen der Scooter hat, erfährst du hier.
Der Odys alpha X10 belegt mit 65% den Platz 13 in unserem E-Scooter Ranking i
Neugierig geworden?
Der Odys alpha X10 im Überblick
Scooter-Bible.de Tipp

Odys alpha X10
- Preis: ab 520€
- km/h: 20km/h
- km: 30km
- Gewicht: 16 kg
- Traglast: 120 kg
- Zoll: 10 Zoll
Für den günstigen Preis hat dieser E-Scooter so einiges zu bieten. Die Motorleistung ist angemessen, die Qualität der Bauteile top und auch Eigengewicht und maximale Belastbarkeit können überzeugen.
Durch die großen Luftreifen wird das Fahren außerdem selbst bei Unebenheiten angenehm, was dem ODYS E-Scooter zusätzlich Pluspunkte einbringt. Wie gut der Scooter im Vergleich abschneidet und wie wir einzelne Kategorien bewerten, erfährst du in diesem Check.
- Sehr gute Verarbeitung
- 10 Zoll Luftbereifung
- Multifunktionsdisplay
- Reichweite hält nicht, was sie verspricht
- Keine besonderen Alleinstellungsmerkmale
Technische Daten des Odys alpha X10
Modellname | Odys alpha X10 |
Preis | 520€ |
Zulassung | Ja |
Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h |
Reichweite | 30 km i |
Reifenart und Reifengröße | 10 Zoll Luftbereifung |
Eigengewicht | 16 kg |
Traglast | 120 kg |
Bremsen |
|
Schutz gegen Wasser | Ja |
Maße |
|
Motor | Maximal 500 Watt |
Ladedauer | 4 h |
Austattung |
|
Herstellergarantie | 24 Monate |
Mehr zum Hersteller | Website von Odys |
Preis
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Preis” lesen
+Der ODYS Alpha X10 kostet rund 520 Euro und befindet sich damit preislich im unteren Mittelfeld.
Zwar gibt es auch schon E-Scooter für knapp 300 Euro, doch Scooter mit großen Luftreifen und den technischen Daten des ODYS Alpha X10, sind nur selten für 500 Euro zu haben - der Preis ist deshalb unserer Meinung nach mehr als angemessen.
Gewicht
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Gewicht” lesen
+Knapp 16 kg Eigengewicht zeichnen den E-Scooter von ODYS aus. Der Scooter lässt sich also problemlos zusammenklappen und von A nach B tragen.
Die 16 kg sind absoluter Durchschnitt. Es gibt zwar auch sehr leichte Scooter, die rund 10 kg wiegen, doch besonders E-Scooter mit guter Verarbeitung wiegen oft mehr. Der Verkaufsschlager Ninebot MAX G30D wiegt beispielsweise fast 20 kg.
Der Alpha X10 wird für seine gute Verarbeitung und seine hohe Belastbarkeit gelobt - kombiniert mit nur 16 kg Gewicht ist das überzeugend.
Reichweite
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Reichweite” lesen
+Akku
Die Akku-Kapazität des Alpha X10 ist mit 7800 mAh angegeben, wodurch angeblich 30 km Reichweite realisiert werden können. Die tatsächliche Reichweite hängt von Faktoren wie Fahrstil, Außentemperatur und insbesondere Gewicht des Fahrers oder der Fahrerin ab, kleinere Abweichungen sind damit ganz normal.
Wir haben verschiedene Erfahrungsberichte von Besitzern des ODYS Alpha X10 ausgewertet und mussten leider feststellen, dass in den meisten Fällen nicht ansatzweise 30 km realisiert werden konnten. Oft beträgt die tatsächliche Reichweite nur rund 20 km - aus unserer Sicht zu wenig.
Immerhin: Der Akku ist innerhalb von 4 Stunden wieder vollständig aufgeladen und einsatzbereit, der Fahrspaß geht also relativ schnell weiter.
Motor
Der Alpha X10 von ODYS wurde mit einem Motor ausgestattet, welcher eine maximale Leistung von 500 Watt schafft.
Der Motor ist also stark genug für zügiges Beschleunigen und macht auch am Berg nicht schlapp. Die 20 km/h gesetzlich vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit schafft der E-Scooter ohne Probleme.
Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten
Den ausführlichen Bericht zur Kategorie “Verarbeitung / Reifen / Besonderheiten” lesen
+Verarbeitung & Design
Zunächst einmal sticht uns das Design des E-Scooters positiv ins Auge. Kaum verspielt, wenig auffällig, dafür elegant, erwachsen und hochwertig im Look.
Der hochwertige Look ist keine Fassade, sondern Realität. Der E-Scooter wird vor allem in Erfahrungsberichten für seine (angesichts des Preises) hochwertige Verarbeitungsqualität gelobt.
Die Bauteile sitzen fest, nichts klappert oder wackelt und auch die Sicherheitskomponenten (Licht, Bremsen, Klingel, Reflektoren) wurden passgenau und durchdacht am Scooter integriert.
Dass der ODYS Alpha X10 robust und stabil ist, spiegelt sich auch in der maximalen Belastbarkeit von 120 kg wider. Andere E-Scooter, die deutlich teurer sind als der X10, schneiden hier teilweise nicht so gut ab.
Reifen und Bremsen
Die Reifen sind ein echter Pluspunkt, die in die Gesamtbewertung des ODYS Alpha X10 positiv mit einfließen. Der Scooter wurde mit 10 Zoll Luftbereifung ausgestattet, die für einen maximalen Fahrkomfort sorgen und selbst Unebenheiten zuverlässig abfedern.
Luftreifen sind zwar anfälliger für platte Reifen, dafür erhöhen sie den Fahrkomfort maßgeblich.
Auch das Duales Bremssystem, bestehend aus einer Trommelbremse am Hinterrad sowie einer elektrischen Vorderradbremse mit Rekuperation (Energierückgewinnung) macht einen äußerst guten Eindruck.
Eine Scheibenbremse am Hinterrad würde den Scooter zwar noch besser abschneiden lassen, doch das bestehende Bremssystem macht E-Scooter Fans dennoch glücklich.
Zubehör und Besonderheiten
Auch die Features des ODYS Alpha X10 können sich sehen lassen. Zusammengefasst wurde der Scooter mit folgendem Zubehör ausgestattet:
- Extra große Luftbereifung
- Bordcomputer (zeigt Geschwindigkeit, Akkustand, zurückgelegte Strecke und mehr)
- Klappmechanismus
- Seitenständer
- Energierückgewinnung
Wir vermissen dafür eine App-Verknüpfung (das haben jedoch die wenigsten E-Scooter dieser Preisklasse) sowie eine Möglichkeit, um den E-Scooter diebstahlsicher anzuschließen.
Alleinstellungsmerkmale und besondere Features, die andere E-Scooter nicht haben, konnten wir leider nicht finden.
Gesamtbewertung des Odys alpha X10
Die ausführliche Gesamtbewertung lesen
+Der ODYS Alpha X10 kommt mit einem stimmigen Gesamtpaket, das viele E-Scooter Herzen höher schlagen lässt. Hier trifft saubere Verarbeitung und elegantes Design auf gut abgestimmte Technik und erstklassiges Fahrgefühl. Und das alles für gerade einmal rund 500 Euro!
Der größte Nachteil aus unserer Sicht ist die reale Reichweite. Die angegebenen 30 km schafft der ODYS Alpha X10 nur unter Laborbedingungen. In der Realität sind es meist nur 20 km.
Wer jedoch einen soliden, robusten und gut ausgestatteten E-Scooter für den Einstieg sucht, macht mit diesem Gerät nicht viel falsch.
Weitere Scooter
Folgende E-Scooter sind gute Alternative zum Odys Alpha X10
Kommentare
Du hast offene Fragen oder willst einfach was los werden? Dann ist das hier der richtige Ort dafür!
Verfasse deinen Kommentar!
Lass dich inspirieren und klick auf einen Scooter!
1
































